You must have JavaScript enabled in order to use this order form. Please enable JavaScript and then reload this page in order to continue.

Befreiungsschlag Am Wallberg | Willkommen beim Neuburger SV e.V.
038426 21212 info@neuburger-sv.de

Die Neuburger konnten in den ersten vier Ligaspielen keine Punkte holen und befanden sich vor der Partie auf dem letzten Tabellenplatz. Vor allem aber beim letzten Spiel in Neumühle ließen die Neuburger mit starken Leistung aufhorchen, auch wenn man diese nicht über die komplette Spielzeit durchzog. Der Verantwortlichen erhofften sich auch durch die Ausstattung mit neuen Aufwärmpullovern (siehe Artikel) erhöhte Motivation, um endlich die ersten Punkte einzufahren.

Bei herrlichem Spätsommer-Wetter reisten die spielstarken Sportfreunde Schwerin an und brachten dabei den Ansage „beste Offensive der Liga“ (18 Tore, zusammen mit Selmsdorf) mit.
Für den NSV hieß die Marschroute deswegen das Heil in der Offensive zu suchen. Mit dem Verteidigen klappte es zuletzt sowieso nicht so gut (in jedem Spiel gab es mindestens vier Gegentore). Die Offensive funktionierte allerdings recht gut, denn man traf (außer in Klütz) auch immer mindestens zwei Mal.

Die Zuschauer durften sich also auf ein torreiches Spiel freuen – aber wie es im Fussball so oft ist, kam alles anders.
Zum einen erwiesen sich die Umstellungen und taktischen Anweisungen vom Neuburger Trainerteam in der Defensive als Glücksgriff und brachten die erhoffte Stabilität. Zum anderen hatten die Gäste Probleme sich mit dem engen Neuburger Platz anzufreunden und ihre gewohnten Stärken auszuspielen.

Trotzdem kamen die Sportfreunde etwas besser in die Partie und übernahmen die Initiative. Mit etwas Glück überstanden die Neuburger die Anfangsphase ohne Gegentor. Als sich das NSV-Team aber eingespielt hatte entwickelte sich ein enges Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die technisch starken Schweriner kombinierten sich immer wieder durch das (zu offene) Neuburger Zentrum und ließen den Ball gekonnt laufen. Es haperte aber am Abschluss, sodass NSV-Keeper Glodde nur selten richtig zupacken musste. Mit zunehmender Spielzeit kamen auch die Platzherren zu guten Chancen, doch meist scheiterten sie in Person von Nico Wilke am Schweriner Keeper.
So ging es mit einem – für den NSV – zufriedenstellenden torlosen Unentschieden in die Pause.

In der zweiten Hälfte feilten die Neuburger noch etwas an der Taktik und verdichteten das Zentrum. Auch das sofortige aggressive Anlaufen wurde etwas verringert, da die Gäste das Pressing in Hälfte Eins meistens erfolgreich umspielten.

Die zweite Hälfte bot dann den neutralen Zuschauern – sofern es diese in Neuburg gibt 😉 – fast alles. Es ging hin- und her und beide Teams kamen zu dicken Chancen. Auf NSV-Seite verpassten Nico Wilke und Tobias Schwerin nach starken herausgespielten Angriffen mehrmals die Führung für den NSV. Auf Seiten der Schweriner haperte es oft an zu schwachen oder zu verspielten Abschlüssen.

Beide Teams schenkten sich Nichts und gaben sich bis zum Ende der Partie nicht mit dem Punkt zufrieden. Die letzten knapp zehn Minuten mussten die Gäste dann nach einer Doppel-Gelben Karte wegen mehrfachen Meckerns zu zehnt überstehen.
Die Lücken wurden auf beiden Seiten immer größer, aber beide Teams schafften es innerhalb der 90 Minuten nicht den Ball im Tor unterzubringen.

Mit einer der letzten Aktionen des Spiels holte Hannes Schröder auf der rechten Außenbahn einen Eckball heraus. Diesen konnten die Gäste nicht klären und NSV-Kapitän Schwerin setzte energisch nach, gewann an der Grundlinie den Ball und brachte diesen dann in die Mitte, wo Hannes Schröder den Wallberg mit einem satten Abschluss zum Jubeln brachte (92. Minute).
Diese späte Führung ließen sich die Neuburger nicht mehr nehmen und verteidigten die letzten Angriffe souverän.

Am Ende endet das Spiel knapp mit 1:0 für den NSV und endlich den ersten Punkten der noch jungen Saison. Als Belohnung gab man die rote Laterne ab und nun heißt es weiter Punkten.
Besonders die starke Defensivleistung der Mannschaft gegen eine der besten Offensive der Liga sollte Aufschwung geben, denn endlich stand mal die Null!

Am kommenden Wochenende geht es am Sonntag bei der nächsten „besten Offensive der Liga“ weiter, denn unsere Herren fahren nach Selmsdorf. Anpfiff ist am Sonntag um 14 Uhr.

Links

Sponsoren