Nach vier verlorenen Pflichtspielen in Folge ging es für den NSV am vergangenen Wochenenden zum Mallentiner SV, die sich auf dem 12. Tabellenplatz befinden. Für beide Teams galt in diesem Duell im den Klassenerhalt das Motto: Verlieren verboten.
Die Gäste mussten für diese Partie einige Umstellungen vornehmen. Das zeigte sich auch auf dem Platz, denn in den ersten 20 Spielminuten kam kaum ein vernünftiger Spielaufbau zustande. Auch defensiv lief es nicht rund, aber die Mallentiner konnten aus diesem schwachen Beginn kein Kapital schlagen.
Aus dem Nichts gingen die Neuburger dann durch Tm Böhnke in der 25. Minute in Führung. Eine gute Einzelaktion von Leo Polzer brachte Böhnke in Stellung, der aus spitzem Winkel zur Führung einnetzte. Danach war es dann ein offenes Spiel ohne wirkliche Highlights, da beide Teams offensiv zu wenig zielstrebig agierten. Auch Fehler der Neuburger Hintermannschaft konnten die Platzherren nicht bestrafen, so blieb es bis kurz vor der Pause bei der knappen Führung.
In der 45. Minute gab es dann einen sehr schmeichelhaften Strafstoßpfiff von Schiri Linke. Im Laufduell zwischen Tobias Weidemann und den Mallentiner Kapitän Lange ging letzterer nach einem „Schulterrempler“ zu Boden und hob dabei recht übertrieben ab. Schiri Linke meinte einen Kontakt im Fußbereich gesehen zu haben, den es aber nicht gab. Doch alles Protestieren half nichts und Mülling verwandelte den Elfer zum 1:1 Ausgleich.
In der zweiten Halbzeit besannen sich die Neuburger endlich ihrer eigenen Stärke und fingen langsam an Fussball zu spielen. Die Platzherren stellten zu Beginn der zweiten Hälfte um und agierten deutlich defensiver. So ergab sich über den kompletten zweiten Durchgang das Bild, dass die Gäste drückten und die Platzherren durch Befreiungsschläge und somit schnelle Gegenstöße immer wieder gefährlich wurden.
In der 60. Minute war der Ball zum zweiten Mal im Tor des MSV, doch Schiri Linke entschied zur Verwunderung Aller auf Abseits. Nur fünf Minuten später nutzten die Mallentiner einen Konter und drehten das Spiel. Auch hier stellte sich die NSV-Defensive nicht wirklich gut an, als man nach dem ersten Schussversuch stehen blieb und den zweiten Ball ignorierte.
Aber die Gäste steckten nicht auf, spielten weiter nach vorne und wurden in der 70. Minute nach einer Ecke belohnt, als Schröder die Unordnung nutzte und zum erneuten Ausgleich traf.
Wieder nur fünf Minuten später gab es erneut eine knifflige Abseitsentscheidung, als Böhnke das vermeintlich 3:2 erzielte.Am Ende konnte keins der beiden Teams mehr den Lucky Punch erzielen und es blieb beim 2:2 Unentschieden. Vor allem offensiv war das Spiel der Gäste größtenteils zu statisch und ließ sich so entsprechend leicht verteidigen.
Am kommenden Wochenende empfangen die Neuburger den FSV Testorf Upahl zu Hause am Wallberg. Anpfiff ist am Sonntag 14 Uhr.
Links